Ein 79 Meter hoher Turm, ein gut 60 Meter hohes Fahrelement, eine Höchstgeschwindigkeit von 127 km/h – allein die Zahlen des KÄRNAN, der neuen Achterbahn im Hansa-Park, klingen beeindruckend. Eines der aufregendsten Highlights der neuen Achterbahn im Hansa-Park ist von außen allerdings nicht sichtbar – und doch ist es einzigartig auf der ganzen Welt: der freie Fall – rückwärts.
Dieses spektakuläre Element kann ab sofort im Hansa Park erlebt werden. Denn die neue Achterbahn – “Der Schwur des KÄRNAN” mit vollem Namen – ist jetzt eröffnet. Die Mindest-Körpergröße für die Mitfahrt beträgt 1,30 Meter.
KÄRNAN – eine neue Achterbahn im Hansa-Park voller Hghlights
Bis zum Vorabend der Eröffnung von KÄRNAN schwieg der Freizeitpark an der Ostsee über die Weltneuheit, die sich im Inneren des Turms befindet. Dann lies man die Katze aus dem Sack: Nachdem der Achterbahnzug die vertikale Auffahrt geschafft hat, geht es gut zwei Drittel der Strecke wieder nach unten. Rückwärts, im freien Fall.
Erst nach diesem Schock-Moment setzt KÄRNAN zur finalen Auffahrt an – allerdings nur, um anschließend gleich wieder im 90-Grad-Winkel nach einer interessanten Schienenwindung in die Tiefe zu stürzen, immer noch im Turm, aus der Höhe von 73 Metern. Diese erste Abfahrt führt 65 Meter in die Tiefe.
Bis zu 127 km/h Geschwindigkeit erreicht KÄRNAN daraufhin und bietet genügend Schwung, um den Rest der insgesamt 1,235 langen Strecke zu absolvieren. Direkt nach der spektkulären Abfahrt durchfährt die neue Achterbahn ein gut 60 Meter hohes Fahrelement in Form eines Herzens.
KÄRNAN teilt sich Platz 1 in Deutschland mit Silver Star
So weit der Europa-Park im baden-württembergischen Rust bei Freiburg und der Hansa-Park in Sierksdorf direkt an der Ostsee auch voneinander entfernt sein mögen – sie haben etwas gemeinsam: Sie teilen sich den Rekord für die höchste und schnellste Achterbahn in Deutschland. Silver Star im Europa-Park und KÄRNAN im Hansa-Park erreichen jeweils bis zu 127 km/h und bieten eine maximale Schienenhöhe von 73 Metern.

Die Ausfahrt aus dem Turm erfolgt mit dem Schwung aus der vertikalen Abfahrt. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)

Direkt nach der Turmausfahrt durchfährt KÄRNAN das Herzelement. (Foto: Thomas Frank, Parkerlebnis.de)
Einen Eindruck von der Geschwindigkeit und der Wucht, mit der KÄRNAN aus dem Turm hinein in das Herzelement schießt, erhaltet ihr im folgenden Video:
Trotz Eröffnung: KÄRNAN noch nicht fertiggestellt
KÄRNAN ist eröffnet und fährt – doch fertig ist die neue Achterbahn im Hansa-Park noch nicht. Noch ist der Turm grau, die Neuheit noch nicht thematisiert. Das wird sich auch erst 2016 ändern. Dann soll “Der Schwur des KÄRNAN” seine Fahrgäste vollkommen in seinen Bann ziehen können.
Bis dahin kann die reine Achterbahn aber ab sofort schon nach Herzenslust erlebt werden. Wir wünschen viel Spaß!
Übrigens: Wer vorab von zuhause schon einmal mitfahren möchte, kann dies im OnRide-Video am Bildschirm tun.
Vielen Dank an die Kollegen von coastertainment.tv für die Bereitstellung einiger Bilder!