Im Sommer letzten Jahres kündigte Entwickler Frontier Developments mit „Planet Coaster“ einen spirituellen Nachfolger der „RollerCoaster Tycoon“-Serie an, der den „nächsten Sprung“ in Sachen Freizeitpark-Simulationen darstellen soll. Jetzt präsentiert das Team in einem Entwickler-Tagebuch den aktuellen Fortschritt des Spiels und zeigt erste bewegte Bilder direkt aus dem Spiel, in dem ihr euren eigenen Freizeitpark erschaffen könnt.
Neben den Spielszenen erwarten euch im neuen Entwickler-Tagebuch zu „Planet Coaster“ auch Details zu einigen Funktionen des Spiels. So zeigen die Entwickler, wie der Bau von Achterbahnen funktioniert und wie einfach die Strecke durch bestehendes Gelände geführt werden kann. Zuletzt wird die „Teilen“-Funktion von „Planet Coaster“ vorgestellt, mit der es möglich ist, den eigenen Freizeitpark für Spieler aus aller Welt begehbar zu machen. So können Fans etwa den Freizeitpark ihres Lieblings-YouTubers besuchen und darin verweilen.
Das vollständige Entwickler-Tagebuch könnt ihr euch im Anschluss ansehen; am Ende des Artikels findet ihr noch einige aktuelle Screenshots, die dem Video entnommen wurden.
„Planet Coaster“-Entwickler-Tagebuch mit Spielszenen
Aktuelle „Planet Coaster“-Screenshots

Achterbahnen können invididuell ins Terrain integriert werden. (Foto: Frontier Developments, Screenshot: Parkerlebnis.de)

Auch der Wechsel von Tag und Nacht macht sich im Spiel bemerkbar. (Foto: Frontier Developments, Screenshot: Parkerlebnis.de)

Der Kreativität sind beim Achterbahn-Bau kaum Grenzen gesetzt. (Foto: Frontier Developments, Screenshot: Parkerlebnis.de)

Freizeitpark-Besucher haben in „Planet Coaster“ ihre eigene Persönlichkeit. (Foto: Frontier Developments, Screenshot: Parkerlebnis.de)
„Planet Coaster“ befindet sich derzeit in Entwicklung und soll noch im Laufe des Jahres 2016 erscheinen.