Die Familienachterbahn des Erlebnispark Schloss Thurn bietet Fahrgästen ab der Saison 2016 als „Dinolino’s VR-Ride“ ein ganz neues Erlebnis. Sie wird mit „VR Coaster“-Technik ausgestattet und ermöglicht so dank einer speziellen Virtual-Reality-Brille eine Fahrt durch virtuelle Welten, während man die Kräfte der echten Achterbahnfahrt spürt.
„VR Coaster“ feierte im Herbst 2015 sein Debüt im Europa-Park auf dem „Alpenexpress Enzian“. Entwickelt wurde die Technik von der in Gründung befindlichen VR Coaster GmbH & Co KG in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kaiserslautern, Samsung, dem Medienunternehmen MACK Media und dem Fahrgeschäfte-Hersteller MACK Rides. Die Familie MACK steht auch hinter dem Europa-Park; die Installation des „VR Coaster“ im Erlebnispark Schloss Thurn ist die erste außerhalb des Europa-Park in Deutschland.
Mit der Neuheit 2016 wolle man „das Technische mit der Natur verbinden“ verbinden, so ein Sprecher des Parks gegenüber Parkerlebnis. Der Erlebnispark liegt in einem Schlosspark mit sehr altem Baumbestand, darunter eine mehrere hundert Jahre alte Eiche.
Der Erlebnispark Schloss Thurn wird mit der Einführung des „VR Coaster“ weder seine Eintrittspreise anheben, noch für das Virual-Reality-Erlebnis extra zur Kasse bitten, so wie es etwa der Europa-Park getan an. Für den kleinen Erlebnispark steht eher die Werbewirkung durch die Neuheit im Vordergrund. „Wir können uns vorstellen, auch gerade weil wir nach dem Europa-Park die ersten in Deutschland sind, dass es uns einen Imagegewinn und auch nach vorne bringen wird.“
Der Film, den Fahrgäste bei „Dinolino’s VR-Ride“ sehen, wurde eigens für den Erlebnispark im fränkischen Heroldsbach kreiert. Was genau gezeigt wird, bleibt aber bis zum Saisonstart am 19. März 2016 ein Geheimnis.