Zum Saisonstart 2016 am 24. März eröffnet in Walibi Holland die neue Achterbahn „Lost Gravity“. Obwohl bereits vor einigen Wochen Schienenschluss gefeiert wurde, war bisher nicht bekannt, welche Wagen über die Strecke mit mehreren Überschlägen rauschen würden. Jetzt hat Walibi Holland das Gehemnis um die Wagen von „Lost Gravity“ gelüftet.
Bei den Achterbahn-Wagen von „Lost Gravity“ handelt es sich um eine Neuentwicklung von MACK Rides. Insgesamt acht Personen finden in zwei Reihen pro Wagen Platz. Die Besonderheit: Die Fahrgäste in der äußersten Sitzreihe haben während der Fahrt keinen Boden unter den Füßen – sie „fliegen“ förmlich über die Strecke. Somit bietet „Lost Gravity“ zwei unterschiedliche Fahrerlebnisse, jenachdem, auf welchem Sitz man Platz nimmt.

Auf der Konzeptgrafik lässt sich bei Front-Ansicht die Position der Sitze erkennen. (Foto: Walibi Holland, Walisnaps)
Für das größtmögliche Gefühl der Freiheit während der Fahrt sorgen die Sicherheitsbügel, die lediglich auf dem Schoß der Fahrgäste aufliegen und nicht etwa auf den Schultern.

Die Seitenansicht des Wagens zeigt die hochgeklappten Sicherheitsbügel. (Foto: Walibi Holland, Walisnaps)
Fans hatten bisher vermutet, bei „Lost Gravity“ kämen drehende Wagen zum Einsatz, welche die neue Achterbahn zum „Spinning-Coaster“ machen würden. Diese Vermutung wurde durch die Enthüllung nun widerlegt.