Quantcast
Channel: Thomas Frank – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8287

Tierpark Hellabrunn bei Nacht zum ersten Mal am 4. Juni 2016 zu erleben

$
0
0

Bei der Langen Nacht der Biodiversität bietet Hellabrunn unter dem Motto „Erlebe den Tierpark bei Nacht“ ein buntes Unterhaltungsprogramm mit vielen verschiedenen Künstlern und Musikern: Weltmusik vom Feinsten, Capoeira, Tango, Chansons, bayerische Blasmusik, Jazz, Jonglage, Akrobatik, moderne Pop- und Cover-Bands, karibische Musik, Zauberei, Marionetten-Spiel, Piano, ein Schnellzeichner sowie ein Open Air Kino mit beeindruckenden Natur- und Tierkurzfilmen. Insgesamt wird auf mehr als zehn Bühnen gespielt. Auf der Hauptbühne beim Kindertierpark sorgen Moderatoren für beste Unterhaltung und interessante Interviews.

Auf dem Markt der Biodiversität und bei spannenden Vorträgen können sich Tierpark-Besucher ausführlich zum Thema Arten-, Umwelt und Naturschutz informieren. Der Park wird romantisch illuminiert sein. Nachtaktive Tiere während dieser einzigartigen Sonderveranstaltung in Hellabrunn zu erleben, ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das sich Hellabrunn- und Tierfans nicht entgehen lassen sollten.

Die Tickets für die Lange Nacht der Biodiversität kosten im Vorverkauf an den Tierparkkassen 19 Euro, an der Abendkasse vor Ort 25 Euro. Über MünchenTicket sind Karten im Vorverkauf (zzgl. VVK-Gebühr) zu erhalten.

Am Samstag, den 4. Juni und Sonntag, den 5. Juni wird es in Hellabrunn – auch während der normalen Öffnungszeiten zwischen 9 und 18 Uhr – ein „Dorf der Biodiversität“ geben. Dort stellen sich verschiedenste Umwelt-und Naturschutzorganisationen vor.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8287