Die Achterbahn „Thunder Loop“ im niederländischen Freizeitpark Slagharen ist ein echter Klassiker: Seit über 35 Jahren dreht sie bereits ihre Runden und begeistert mit einem kompakten, aber intensiven Layout samt Looping. Doch ihr Alter gibt der Achterbahn nicht nur Charme, sondern macht auch Probleme. So sind jetzt unerwartete Wartungsarbeiten nötig – „Thunder Loop“ muss deshalb 2016 bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
„Thunder Loop“ wurde 1979 eröffnet und ist eine der letzten beiden in Europa verbliebenen Achterbahnen vom Typ „Looping Star“ des Herstellers Schwarzkopf. Die andere steht unter dem Namen „Vertigo“ in Zoomarine, Italien. Das Achterbahn-Modell wurde 1978 eingeführt und bietet auf einer Schienenlänge von 592 Metern und mit einer Höhe von maximal 24,50 Metern eine Höchstgeschwindigkeit von 77 km/h. Seinerzeit Highlight von „Thunder Loop“ war der Looping, den die Fahrgäste nur durch Schoßbügel gesichert durchfahren.
Bereits Ende 2014 gab es Gerüchte, nach denen „Thunder Loop“ während der Saison nur durch Notreparaturen vor einer Schließung verschont blieb.
Wie lange „Thunder Loop“ 2016 außer Betrieb sein wird, ist derzeit noch unklar.