Wann genau das Gelände des ehemaligen Freizeitparks in Berlin wieder regulär zugänglich sein wird, ist noch nicht bekannt. Doch wer den „Spreepark“ in seiner aktuellen Verfassung sehen möchte, hat ab sofort wieder die Möglichkeit, an Führungen durch den verlassenen Freizeitpark teilzunehmen.
Der erste Termin für eine Führung durch den „Spreepark“ 2016 ist Sonntag, der 31. Juli um 11 Uhr. Ab da sollen Führungen im Zwei-Wochen-Rhythmus stattfinden.
Erwachsene sollen dafür 5 Euro, Kinder drei Euro zahlen. Wer an einer der Führungen teilnehmen möchte, muss sich vorab unter der Telefonnummer 030 28018-320 oder per E-Mail an spreepark@runze-casper.de anmelden. Der Treffpunkt ist jeweils am Eingang Dammweg/Kienwerdeallee.
2002 schloss der Spreepark Berlin als Freizeitpark seine Tore. Seitdem ruhte der Betrieb, das Gelände und die verbliebenen Fahrgeschäfte verwilderten. 2014 kaufte dann das Land Berlin das Gelände (wir berichteten). Die landeseigene Grün Berlin GmbH hat die Entwicklung übernommen und inzwischen einige Teilbereiche gesichert, sodass sie im Rahmen von Führungen zugänglich gemacht werden können. Wenn der „Spreepark“ schließlich wieder für alle öffnet, sollen einige ikonische Elemente des einstigen Vergnügungsparks erhalten bleiben.