Filmbasierte Attraktionen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Eine Variante sind die Flying Theatres, die als eine Kombination aus 4D-Kino und Flugsimulator verstanden werden können – wobei tatsächlich ein Flug simuliert wird, und das ohne physischen Boden unter den Füßen. Der deutsche Attraktions-Hersteller HUSS bietet bereits seit einiger Zeit unter dem Namen „Movie Base“ ein solches Flying Theatre an. Nun stellt er eine verbesserte und kompaktere Version vor. Sie erhält den Zusatz „XS“.
Tatsächlich soll die „Movie Base XS“ laut HUSS „brandneu“ sein – mit neuem und verbesserten Design, inklusive neu gestalteten Sitzen.

Ein Flying Theatre ermöglicht den Fahrgästen einen „Flug“ durch die unterschiedlichsten Szenarien. (Foto: HUSS Park Attractions GmbH)
Dank dem „XS“-Konzept soll die neue „Movie Base“-Ausführung insgesamt kleiner und kompakter sein, gleichzeitig aber 20 Prozent mehr Kapazität bieten – wahlweise für 36, 72 oder 108 Personen. Je Sitzreihe finden zweölf Personen Platz, die durch über die Schultern kommende Schoßbügel gesichert werden. Pro Arm sind drei Sitzreihen angebracht – für die größtmögliche Kapazität sind also drei Arme notwendig.
Während sich die Sitzreihen für den Ein- und Ausstieg direkt über dem sicheren Boden befinden, heben sie dank einem Hydraulik-System beim Start der Fahrt – oder besser gesagt dem Flug – ab und werden übereinander in eine Position parallel zur Projektionsfläche gebracht.
Während des Flugs sorgen Neigung der Sitze sowie Wasser- und Wind-Effekte dafür, dass sich Fahrgäste inmitten des Geschehens fühlen.
HUSS liefert seine „Movie Base XS“ schlüsselfertig samt AV- und Show-System aus. Der Hersteller will mit der kompakten Bauweise und einem wettbewerbsfähigen Preislevel eine große Kundengruppe ansprechen. Wo das neue Flying Theatre als erstes zum Einsatz kommen wird, steht bislang allerdings noch nicht fest.