Quantcast
Channel: Thomas Frank – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8287

Skyline Attractions stellt „Skywarp“ vor: Konzept für kompakte Doppellooping-Attraktion

$
0
0

Die IAAPA Attractions Expo 2016, die weltweit größte Messe der Freizeitindustrie, ist in vollem Gange. Viele Attraktionen-Hersteller stellen ihre neuen Konzepte den Vertretern der Branche vor – so auch Skyline Attractions aus Orlando, die mit dem „Skywarp“ eine kompakte Doppellooping-Attraktion entworfen haben.

Mit ihrer lediglich 9×37 Meter großen Grundfläche eignet sich der „Skywarp“ auch für Freizeitparks mit wenig verfügbarem Platz. Die Attraktion ragt bis zu 19 Meter in die Höhe und bietet auf ihrer 110 Meter langen Strecke Platz für 32 Personen pro Fahrt. Diese nehmen an den Enden einer sehr langen, flexiblen Zug-Konstruktion Platz, die mittels Reibrädern oder optional Linearmotoren so lange auf der Strecke abwechselnd vor- und rückwärts beschleunigt wird, bis genug Energie für das Durchfahren der Überkopf-Elemente erreicht wird. Der „Skywarp“ soll eine Kapazität für bis zu 800 Personen pro Stunde bieten.

Skywarp Skyline Attractions Konzept - Onride

„Skywarp“ stellt die Welt für Fahrgäste kurzzeitig auf den Kopf. (Foto: Skyline Attractions)

Der „Skywarp“ erinnert in seiner Form etwas an eine aufgestellte Brezel. Laut Skyline Attractions soll die Neuheit erschwinglich und einfach sowohl im Betrieb als auch in der Wartung sein. Bisher wurde nur das Konzept der Doppellooping-Attraktion vorgestellt. Ob es bereits einen Kunden gibt, der das Fahrgeschäft bauen möchte, wurde nicht bekanntgegeben.

In einem animierten Video ist die Attraktion in Aktion zu sehen:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8287