Quantcast
Channel: Thomas Frank – Parkerlebnis.de – Freizeitpark-Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8287

Die Entstehung von „Symbolica“: Efteling zeigt Making-Of seiner bisher größten Attraktion

$
0
0

Zu seinem 65-jährigen Jubiläum 2017 schenkt der Freizeitpark Efteling sich und seinen Besuchern mit „Symbolica“ einen Palast der Fantasie. Künftige Gäste begegnen hier dem Zauberer Pardoes, der sie mit auf einen magischen Streifzug durch das Anwesen nimmt. Eröffnet wird die neue Familienattraktion des größten Freizeitparks der Niederlande im Sommer 2017. Bis dahin gibt ein Making-of Einblick in den Bau des Palastes und in die Gestaltung der überdachten Themenfahrt.

Efteling wird monatlich eine neue Folge der achtteiligen Serie veröffentlichen. Die erste Folge ist ab heute zu sehen – auch mit deutschen Untertiteln:

Teil eins des Making-of zeigt die Fortschritte auf der Palast-Baustelle. Der Zuschauer erfährt, wie sich das Planungsteam von der Ideenwelt Henny Knoets, dem geistigen Vater des Efteling-Maskottchens Pardoes, inspirieren ließ. Außerdem wird die Idee hinter der neuen Attraktion erklärt. Der Film lässt erahnen, wie „Symbolica“ die Besucher in eine magische, interaktive Fantasiewelt entführt, die den Schlossbesuch zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Nationalitäten und Generationen macht.

Ab dem nächsten Sommer lädt der König des Reichs der Fantasie dann zur Audienz in sein Schloss „Symbolica“ ein. Die neue, überdachte Attraktion richtet sich an die ganze Familie. Mit Zauberer Pardoes erkunden die Besucher geheime Gänge und magischen Verstecke des Schlosses.

„Symbolica“ wird die bisher größte und teuerste Attraktion von Efteling. Wie auch schon die Neuheit 2015, die Achterbahn „Baron 1898“, soll die Themenfahrt auf das Ziel des Freizeitparks einzahlen, bis zum Jahr 2020 jährlich 5 Millionen Besucher zu begrüßen (wir berichteten). Im nächsten Jahr soll außerdem der Ferienpark „Loonsche Land“ eröffnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8287