Mit seinem 79 Meter hohen Turm, in dem die senkrechte Auffahrt stattfindet, ist „Kärnan“ im Hansa-Park in echter Blickfang. Noch spektakulärer ist allerdings das, was im Turm stattfindet, während der Zug der Achterbahn den 73 Meter hohen Scheitelpunkt zur Abfahrt erklimmt: der freie Fall des Zuges – rückwärts, aus über 60 Meter Höhe. Dieses weltweit einmalige Element bei einer Achterbahn soll Fahrgäste 2017 noch mehr Nervenkitzel bescheren.
Im Gespräch mit den Lübecker Nachrichten kündigt Andreas Leicht, Geschäftsführer des Hansa-Park, einen „Rückwärtsfreifall XXL“ an, der Fall verlängert werden. Das sei tatsächlich schon „von langer Hand geplant“ gewesen. Man wollte allerdings erst einmal herausfinden, wie die Weltneuheit überhaupt ankommt und so vermeiden, „dass ihn [den freien Fall] die Gäste als zu heftig empfinden.“
Die Intensivierung des freien Falls ist allerdings nicht die einzige Neuheit, auf die sich Besucher 2017 bei „Kärnan“ im Hansa-Park freuen dürfen. Der gewaltige Turm, der bisher größtenteils als großer grauer Betonklotz die Blicke auf sich zog, wird mit rund 1,5 Millionen Verblendern in drei unterschiedlichen Farben verkleidet. Aufwendige Thematisierungsarbeiten am unteren Burghof fanden bereits zur letzten Saison statt (wir berichteten).

Der Betonturm wirkte durch die fehlende Gestaltung bisher noch sehr kahl. (Foto: Alexander Louis, Parkerlebnis.de)
So wird sich „Kärnan“ im nächsten Jahr in seiner vollen Pracht den Besuchern des Hansa-Park präsentieren, der 2017 immerhin sein 40. Jubiläum feiert. Zu diesem Anlass wird unmittelbar neben der Großachterbahn auch neu die interaktive Flug-Attraktion „Kärnapulten“ eröffnen. Außerdem dürfen sich Gäste auf die Kinder-Achterbahn „Der kleine Zar“ freuen, die ursprünglich bereits zur Eröffnung im Sommer 2016 geplant war (wir berichteten).
Der Hansa-Park startet am 7. April 2017 in die neue Saison. Die Eintrittspreise für Erwachsene steigen um einen Euro auf 37 Euro für eine Tageskarte; Tickets für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren kosten unverändert 29 Euro (vergleiche Hansa-Park Eintrittspreise 2017).